Seite 2 von 2

Verfasst: 06.08.2005, 8:20
von Robert
Er wurde noch gedreht und ich glaube, Penelopé Cruz hat Natalies Rolle übernommen. Vergleiche die http://german.imdb.com/title/tt0338097/.

--
Robert

Verfasst: 16.09.2005, 2:53
von Master Windu
Charlize Theron hatte Nats Rolle übernommen und agierte hierbei ganz schön freizügig, was vieleicht mit ein Rücktrittsgrund war.

Der Film ansich beinhaltet fantastisch schöne Bilder, die in 3 Epochen innerhalb der 30er u. 40er Jahren angesiedelte Geschichte wirkt Anfangs etwas träge, wird dann aber besser. Im Prinzip handelt es sich um ein mit Erotik und einzelner Kriegsszenen gepaartes Liebesdrama, was manchmal zu überladen an Storyelementen wirkt. Ist jedoch wegen des gut geschichtlich übertragenen Umfeldes der Story empfehlenswert (die Teilstory "Geliebte eines deutschen Besatzungssoldaten" kommt mir auch aus irrgend einem anderen Film sehr bekannt vor) und nicht zu Letzt einer klasse spielenden Charlize, welche Natalie hier überhauptnicht vermissen lässt.

Verfasst: 23.09.2005, 19:47
von ManuelSantiago
Aleph schrieb: "Zigeunerin (man verzeihe die Bezeichnung; sie entspricht der politisch unkorrekten Vorlage)"

Wer weiß woher das kommt?

Rischtisch, aus dem Deutschen - wir waren ja schon immer für allgemeine Verallgemeinerungen gut - ist die Verballhornung von Ziehende Gauner (ZiehGauner - Zigeuner)

Hasta la proxima

ManuelSantiago

Verfasst: 24.09.2005, 11:10
von Susanne81
ManuelSantiago (ehemals HellSpawn) schrieb am 2005-09-23 20:47 :
Aleph schrieb: "Zigeunerin (man verzeihe die Bezeichnung; sie entspricht der politisch unkorrekten Vorlage)"

Wer weiß woher das kommt?

Rischtisch, aus dem Deutschen - wir waren ja schon immer für allgemeine Verallgemeinerungen gut - ist die Verballhornung von Ziehende Gauner (ZiehGauner - Zigeuner)

Hasta la proxima

ManuelSantiago
Danach hat jetzt wirklich niemand gefragt....

Verfasst: 24.09.2005, 11:58
von Lyra
Es stimmt aber, was ManuelSantiago geschrieben hat. Da muss man doch nicht gleich so ragieren, Susanne...

Verfasst: 24.09.2005, 14:34
von Susanne81
Lyra schrieb am 2005-09-24 12:58 :
Es stimmt aber, was ManuelSantiago geschrieben hat. Da muss man doch nicht gleich so ragieren, Susanne...
Ist ja auch egal...oder nicht?

Verfasst: 24.09.2005, 15:04
von AvE
Die politische Inkorrektheit besteht darin, daß die NS-Diktatur dem einst gebräuchlichen Wort "Zigeuner" einen hochgradig negativen Charakter verlieh. So mußte es als Begrifflichkeit für eine (fiktive) "asoziale" Rasse, die vorrangig die Wandervölker der Sinti und Roma verstand, herhalten. Der Ausgangspunkt, um diese Bevölkerungsgruppen systematisch "auszurotten". Seither wird es in Deutschland als Schimpfwort verstanden.

--
AvE

Verfasst: 24.09.2005, 16:31
von hendrik
Wow, was ihr hier so besprecht ... :wink:.

Verfasst: 24.09.2005, 20:08
von Robert
Man nennt es auch historisch belastet. "Head in the Clouds" ist allerdings, bis auf Natalies fehlende Präsenz, nicht belastet und kann daher frei in diesem Faden besprochen werden.

--
Robert