>Wenn man durch rein vegane Ernährung tatsächlich keine Defizite bekommt, dann wundere ich mich wie das jetzt nochmal mit den essentiellen Aminosäuren war - Eiweiße die nicht vom Körper produziert werden können und über die Nahrung aufgenommen werden MÜSSEN. Mag sein das sich einige dieser wichtigen Stoffe auch in Gemüse oder Getreide wieder finden. Dann müsste ich mir zu meinem eigenen Wohl aber vorschreiben täglich eine Portion von diesem und jenem zu essen und dann frage ich mich: Lebe ich um zu essen oder esse ich um zu Leben Aminosäuren, die ein Organismus nicht selbst herstellen kann, heißen essentielle Aminosäuren und müssen mit der Nahrung aufgenommen werden. Für Menschen sind Valin, Methionin, Leucin, Isoleucin, Phenylalanin, Tryptophan, Threonin und Lysin essentielle Aminosäuren.
.)Lysin
Besonders viel Lysin enthalten Parmesan, Fisch, Schweine- und Rinderfilet, Sojabohnen, *Weizenkeime sowie Linsen und Erdnüsse.
In 100g sind enthalten:
Parmesan-Käse 3170 mg Thunfisch 2210 mg Garnelen 2020 mg Schweinefilet 2120 mg Rinderfilet 2020 mg Weizenkeime 1900 mg Sojabohnen 1900 mg Linsen 1890 mg Huhn 1790 mg Erdnüsse 1100 mg
.)Tryptophan
Tryptophan ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Vor allem in Milch und Milchprodukten wie z.B. Käse kommt es in hoher Konzentration in Form von Lactalbumin vor. Es findet sich aber auch reichlich in Geflügel, Rindfleisch, Eiern, Erbsen, Nüssen und Kartoffeln.
.)Pheylalanin
Phenylalanin ist in vielen menschlichen Nahrungsmitteln enthalten, vor allem in Soja aber auch Gemüse, Nüssen, Samen, *Weizenkeimen, Milchprodukten, Fleisch und Fisch.
.)Leucin
*Weizenkeime: 2170 mg, Thunfisch: 2170 mg, Erdnüsse: 2050 mg, Lachs: 1770 mg, Rindfleisch, Filet: 1700 mg, Kichererbsen: 1460 mg, Hüttenkäse: 1230 mg, Reis, unpoliert: 690 mg,
.)Methionin
Methionin ist in vielen Lebensmitteln enthalten. Man findet es vor allem in Fisch (Lachs, Garnelen), Fleisch und Gemüse (Brokkoli, grüne Erbsen, Rosenkohl, Spinat), Ei, *Vollkornbrot und Reis.
.)Valin
Im Protein der Kuhmilch ist Valin zu ca. 8%, im Protein des Weizens zu ca. 3% enthalten. (Tja, so schnell gehen mir die Argumente nicht aus ) Wenn das die Hauptmotivation für die meisten Vegetarier aus Wohlstandsgesellschaften ist (so scheint es ja zu sein) ? für ein artengerechtes Leben der Tiere zu protestieren ? ist vegetarische Ernährung gar nicht diskussionswürdig, sondern nur vegane Ernährung.
Wenn du nämlich scheinheilig auf Fleisch verzichtest, aber dir hinter deinem Rücken z.B. kiloweise Kuchen und Kekse reinstopfst, die aus Eiern und Milch gemacht wurden wofür Hühner und Kühe stundenlang leiden mussten, erfüllt das auch nicht seinen Zweck. Jedenfalls schließe ich für mich ganz einfach daraus, dass vegetarische Ernährung nur ein Placebo-Effekt ist. Man belügt sich selbst im glauben etwas richtiges/besseres zu tun ? das halte ich nicht für erstrebenswert. <
Wenn ich mir vom Geschäft kiloweise Fairtrade Schokolade nach hause schleppe (Um die Möglichkeit einer Beziehung von Nat und Jack Gyllenhaal zu ertragen


Ich muss nochmal darauf zurückkommen, dass fleischlose Ernährung nicht konsequent sei, da man Tierleid ja nicht verhindern kann. Ich scheine falsch verstanden worden zu sein. Mir geht es nicht darum das Tierleid auf der Welt zu beenden, sondern nur darum das Tierleid einzuschränken oder zu verhindern für das ich direkt verantwortlich bin (Fleisch). Wenn ich in den Garten gehe um einen Salatkopf abzuschneiden (tolles Beispiel)und zwei Regenwürmer zertrete sind das Kollateralschäden. Ist zwar schade, aber was kann man machen. Ich bin kein indischer Asket der den Weg vor sich mit einem Besen schäubert um keine Insekten zu zertreten, die Zeit und das moralische Empfinden hab ich nicht. Ich bin wirklich ein schlechter Mensch
