Alte Filme

Generelle Diskussionen rund um die Person Natalie Portman; verwandte Themen eingeschlossen. Beiträge, die persönliche Informationen zum Gegenstand haben oder den nötigen Respekt vermissen lassen, sind unerwünscht und werden gelöscht.
Rupi
Post Attacks!
Beiträge: 139
Registriert: 29.05.2001, 1:00
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Rupi »

Rein vom Schauspielerischen würde auch Leon ganz oben einreihen. Aber von der Story her, find BG besser, weil auch Timothy Hutton verdammt überzeugend war.

Rupi
servas
Rupi
cooper
Post Attacks!
Beiträge: 154
Registriert: 29.05.2001, 1:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von cooper »

und matt dillon ist auch genial, finde ich. Irgendwie passen bei diesem Film die Rollen einfach gut auf die Schauspieler. Und das ist bestimmt nicht leicht gewesen, da es ja relativ viel zu besetzen gab.

tschau,
cooper

_________________
"Makes 'Speed' look like a slow ride to grandma's house."
Don Statter about "The Professional"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: cooper am 2001-06-05 00:26 ]
psyk
Post Attacks!
Beiträge: 146
Registriert: 29.05.2001, 1:00
Wohnort: Balin

Beitrag von psyk »

Das Stimmt Timothy Hutton hat mich auch sehr überzeugt. Gestern kam erst wieder ein Film (Stephen King´s "Stark") mit ihm auf RTL.
<font size=-2 color=#000033>psyk kluger Dummschwätzer</font>
Benutzeravatar
AvE
Nanny
Beiträge: 1331
Registriert: 29.05.2001, 1:00
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von AvE »

Aber folgende Person war auch nicht zu verachten:

Bild

Hmm, das ist unsere Uma Thurman. :wink:
Yo-Ghurt
Everyone Posts: I Love You
Beiträge: 87
Registriert: 26.06.2003, 1:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Yo-Ghurt »

Kultur/Film/Paare/
Agenturmeldung
Hamburg (ddp). Das Filmpaar mit dem größten Altersunterschied in der Kinogeschichte sind Ruth Gordon und Bud Cort in «Harald und Maude». Sie trennten 18 765 Tage, wie die Filmzeitschrift «Cinema» berichtete. Auf den zweitgrößten Altersunterschied brachten es demnach Sean Connery und Catherine Zeta-Jones mit 14 266 Tagen in
«Verlockende Falle».

Jean Reno und Natalie Portman liegen in «Leon - Der Profi» 12 035 Tage auseinander.

Auf den weiteren Plätzen liegen den Angaben zufolge Jeromy Irons und Dominique Swain in «Lolita» (11 642 Tage), Harrison Ford und Anne Heche in «Sechs Tage, sieben Nächte» (9806 Tage), Clint Eastwood und
Rene Russo in «In the Line of Fire - Die zweite Chance» (8657 Tage).
Ihnen folgen Sean Connery und Kim Basinger in «Sag niemals nie» (8500 Tage), Harrison Ford und Julia Ormond in «Sabrina» (8206 Tage), Richard Gere und Winona Ryder in «Es begann im September» (8089 Tage) und Robert Redford und Michelle Pfeiffer in «Aus nächster Nähe» (7554 Tage).
Age
The Professional
Beiträge: 774
Registriert: 11.07.2003, 1:00

Beitrag von Age »

Sehr interessant. Ich find ABH war vom schauspielerischen echt gut und die SW Filme waren, so leid es mir tut, weil ich find sie im Gesamten einfach nur geil, vom schauspielerischen war Nat in Episode 1 meiner Meinung nach überhaupt nicht gefordert, im 2. Teil dann schon meht, weil da dann die lovestory dazukam, aber ansonsten, so lala halt. ABH war vom emotionalen Moment her anspruchsvoll, weil die Spannungen, aber gleichzeitig auch die Liebe entsprechend in Szene gesetzt werden mussten. beispielsweise die szene mit der Umarmung, wer hat sich dabei nicht gedacht, des sieht doch ziemlich kitschik aus und vielleicht auch blöd, wie der Peter da tanzt, aber genau des macht die Szene ja aus, erst die unentschlossenheit und dann wie sie sich in den Armen liegen. So seh ich des zumindest. Wenn andere Meinungen vorhanden sind, wär ich froh die auch mal zu hören, bzw. lesen :wink:
Antworten