Seite 1 von 2

Verfasst: 07.07.2003, 14:28
von xHummel
Kommt es nur mir so vor oder weicht Sascha Westphal allen Fragen die man im stellt mit Absicht aus.

Ich mein ich habe es mir heute komplett durchgelesen aber so ne richtige und plausible Antwort gibt er eigentlich auf keine der Antworten.

Es mag ja sein dass er natalie nicht persönlich kennt (einige Fragen waren darauf bezogen) aber dann eine Biographie zu schreiben über eine Person die man noch nicht getroffen hat das heißt sie nicht wirklich erlebt hat, ist schon eigenartig.

Er meint auch dass er sie nicht kennen müsse weil er ihr schauspielerisches Image eher präsentieren wolle. WAS ALLERDINGS ZU schlussfolgern lässt wieso er das dann eine Biographie nennt:-? ...

Ich werde mir trotzdem dass Buch holen bin aber dem gegnüber kritisch zumal er nicht die dafür erforderlichen Schritte beabsichtigt hat.

Ich wünsche ihnen noch ein schönes Leben...
:grin:

Verfasst: 07.07.2003, 16:15
von AvE
Sascha Westphals Buch über Natalie Portman ist keine Biographie in dem Sinne, sondern vielmehr ein akribisch und liebvoll ausgearbeitetes Portrait der Schauspielerin. Der Autor vergleicht währenddessen ganz geschickt ihre Karriere mit dem Werdegang anderer, in Hollywood kreierter Jungschauspielerinnen und geht somit auf die Tatsache ein, daß die Filmindustrie immer jüngere Stars vermarktet.

Diese Lektüre ist äußerst empfehlenswert, und man muß kein Natalie-Portman-Fan sein, um sie genüßlich zu lesen.

xHummel, wie kommst Du eigentlich auf die Annahme, daß man einen in der Öffentlichkeit stehenden Menschen persönlich kennen muß, um eine Biographie über ihn zu schreiben?

--
AvE

Verfasst: 07.07.2003, 16:41
von xHummel
Sorry Avenging-Angel aber unter einer Biographie verstehe ich den Lebensweg eines Individeums.

Das heißt ihre gesamte Laufbahn von der Kindheit bis zum sagen wir mal Ende (trifft in diesem Fall nicht zu). Und um an diese Informationen zu kommen muss man das jeweilige Individum kennen um sich seine Meinung zu bilden und nicht sich die Meinung von manipulierten Pressequellen zu sich ziehen.

Aber wie schon erwähnt ich kenne das Buch nicht. Hast schon gelesen oder???
Wenn das mit dem was du sagst stimmt das der Autor jediglich Vergleiche zieht mit anderen Schauspielerinnen und so weiter dann hat sich doch alles geklärt.

ES IST KEINE BIOGRAPHIE...

Egal werde mir das Buch sowieso holen vielleicht komme ich dann nochmal darauf zurück.

THX für deine Stellungnahme und bis denn... :grin:

Verfasst: 07.07.2003, 17:04
von AvE
xHummel, Du solltest Dir noch mal in Ruhe mein Posting durchlesen und dann darüber nachdenken, was Du darauf geantwortet hast. Ich erwähnte nirgends, daß Westphals Buch eine klassische Biographie sei.

Und nun erkläre mir bitteschön, wie man eine Biographie über eine Person schreiben kann, die vor 50 Jahren verstorben ist. Nach Deiner Aussage müßte man die Leiche ausgraben, mit Science-Fiction-behafteter Technik reanimieren und über ihre Lebzeiten befragen, um somit die Lebensgeschichte des Menschens zu Papier zu bringen.

--
AvE

Verfasst: 07.07.2003, 17:08
von xHummel
Ich habe deine Anspielung nicht verstanden aber egal... :???:

Sascha Westphals Buch über Natalie Portman ist keine Biographie in dem Sinne.

Stimmt habe ich wohl falsch interpretiert. :grin:

Aber das Buch gibt sich ja als Biographie verstehst du???

Und mit diesem 50 Jahren Ding habe ich ebenfalls nicht verstanden...

Bis denn...



[ Diese Nachricht wurde geändert von xHummel am 2003-07-07 18:09 ]

Verfasst: 07.07.2003, 17:21
von Robert
Das Buch versteht sich nicht als Biografie, also erhebt es auch keinen Anspruch. Dein Problem kann ich nicht verstehen.

Es gibt übrigens auch eine Komma-Taste.

--
Robert

Verfasst: 07.07.2003, 17:24
von xHummel
Wenn ihr meint.............

Achso eine Komma Taste wirklich wo???

:???:

Verfasst: 07.07.2003, 18:36
von Der Eine
Robert schrieb am 2003-07-07 18:21 :
Das Buch versteht sich nicht als Biografie, also erhebt es auch keinen Anspruch. Dein Problem kann ich nicht verstehen.

Es gibt übrigens auch eine Komma-Taste.
Der war gut :wink:

Verfasst: 07.07.2003, 18:37
von xHummel
Alles klar macht euch nur lustig über mich na kommt schon ... :grin:

[ Diese Nachricht wurde geändert von xHummel am 2003-07-07 19:46 ]

Verfasst: 07.07.2003, 19:04
von xHummel
Das Buch versteht sich nicht als Biografie, also erhebt es auch keinen Anspruch.(Robert)

Es erhebt auf was genau keinen Anspruch???
:grin:

Verfasst: 07.07.2003, 19:08
von Der Eine
Oh man *schreivorlachen*

Verfasst: 07.07.2003, 19:16
von xHummel
k

ich schweig jetzt lieber...

:roll:

Verfasst: 07.07.2003, 19:23
von Der Eine
Sorry, aber das musste sein!

Ein Tipp: lies die posts doch mal in aller Ruhe & ohne Hektik durch.

Dann sollte es Dir bestimmt möglich sein, alles zu verstehen.

Bisher gab es wenig Verständigungsprobleme hier!

Verfasst: 07.07.2003, 19:24
von xHummel
k merk ich mir

Alles in Ruhe durchlesen und vom Gehirn interprätieren lassen k

:grin:

Verfasst: 07.07.2003, 22:22
von Aleph
xHummel schrieb am 2003-07-07 15:28 :
> aber dann eine Biographie zu schreiben

Über das Buch von Westphal heißt es im Umschlagtext:

"Das Buch porträtiert eine selbstbewußte Schauspielerin..."

Vielleicht sollte man daher eher von einem Porträt als von einer Biografie sprechen. Unter einem Porträt verstehe ich die Beschreibung einer Person von außen. Und die liefert Westphal in dem Buch ab. Um Natalies Privatleben, das wohl in eine Biografie gehören würde, kümmert er sich ausdrücklich nicht. Seine Begründung dafür im Frage-Antwortspiel von NataliePortman.de finde ich überzeugend.

--
Aleph