Seite 1 von 1

An Gagus

Verfasst: 27.08.2001, 12:03
von Natfan
Hi! .... deine PHP-Installationsbeschreibung war echt gut, aber irgendwas haut da trotzdem noch nicht hin .... Wie kann ich mir mit dem PWS eine php Site anschaun? bzw. wie bringe ich den PWS dazu, dass er den Code interpretiert?

Verfasst: 27.08.2001, 18:37
von Gagus
Wenn du in der Regiestrierung alles richtig eingesteööt hast und die PHP.ini ins winsows-verzeichnis kopiert hat und die die Zeile "extension_dir" dér Pfad zum php-programm zeigt, dann müsste es eigentlich doch gehen. am wichtigsten sind aber die regestrierungseinstellungen, denn da wird Windows gesagt, das er die php- daten zuerst durch das php-programm läufen muss.

Verfasst: 27.08.2001, 19:52
von Markus
Btw, sehr zu empfehlen: http://www.phpgeek.com/phptriad.php

All-in-One-Pack: Apache, PHP, MySQL, PHPMyAdmin. :smile:

Verfasst: 28.08.2001, 12:37
von Natfan
Jo hab eigentlich alles richtig eingestellt, aber wenn ich einen Doppelklick auf die php Datein mache, dann offnet sich nur kurz ein MSDos Eingabefenster .... Dieses verschwindet aber dann gleich wieder und dann tut sich nix mehr.

Verfasst: 28.08.2001, 18:57
von Gagus
Also so nur mit den klick auf die php-Dateiene kanns ja nicht funken, du muss schon über den PWS die Datei öffnen, als mit dem Browser die lokale Server-url zu den Dateien z.B. "http://lokalhost/script.php"

Dann müsste es gehen, wenn du die Daten dort abgelegt hast, was als Serververzeichniss angegeben wurde und die verzeichnisse freigegeben sind.

Verfasst: 31.08.2001, 17:25
von Natfan
Hi! .... Also ich wollt mich bei allen bedanken die mir Tipps und Ratschläge gegeben haben um PHP zu installieren! ....DANKE.... jetzt hat es endlich geklapt und ich bin schon fleissig am scripten.:wink:

_________________
Ansonsten cu, Natfan