Seite 3 von 3

Verfasst: 19.07.2001, 19:32
von Gagus
Lies mal die php-readmy durch, da man für win98 was in der registierung eintragen muss... ich habe ein php-handbuch mal gedownloadet, wo auch die phpinstallationen für mehere Webserver beschrieben ist. leider weis ich nicht mehr wo...

mehr kann ich nicht sagen, bin heute nicht ganz bei der sache, suche einen anderen guten provider...

Verfasst: 19.07.2001, 19:57
von AvE
Natfan schrieb am 2001-07-19 20:05 :
Einfach nur installieren und das wars? ... hab nämlich momentan meine W2K Cd verborgt ... bzw wie hat Gagus das unter Win98 gemacht (hab mehrere partitionen mit verschiedenen Betriebssystemen)
Naja, du installierst das so, wie du andere BS Programmteile nachinstallierst, unter Systemsteuerung - Software - Windows Setup.
Dieses Programm gibt es sicherlich auch auf der Microsoft Homepage und ich glaube sogar, daß es in der Vollinstallation des IE mit dabei ist.

Übrigens, wenn du bei deinen Windows-Installationen den Installationsordner auf die Festplatte kopierst und von dort aus installierst, sparst du dir das elende Einlegen der Windows CD.

Verfasst: 19.07.2001, 21:34
von Markus
Darf ich nebenbei am Rande nochmal schnell meine Abneigung gegen Windows ausdrücken, bzw. den PWS/IIS? :wink:

Verfasst: 19.07.2001, 22:16
von Natfan
Ok .. wie erkenne ich ob ich den Webserver nicht schon mit dem IE installiert habe Ave-A? ...kann ich das testen?

PS: Damit du dir das Einlegen der Win CD ersparrst brauchst du dir nur den Ordner mit den Datein mit Endung .cab rüberziehn!

Verfasst: 20.07.2001, 18:54
von Robert
Ich hätte nun ein besonderes wichtiges Anliegen:

Und zwar muss ich wissen, ob es möglich ist, eine Datenbank - sprich: diese - von einem Provider zum anderen zu transferieren. Denn da ich unter http://www.natalieportman.com/german/ nun massig Speicherplatz und ebensoviel Traffic zur Verfügung habe, werde ich den Vertrag bei meinem aktuellen Provider kündigen und erneut umziehen. Nur bei mySQL ist das ein Problem und die FAQ meines Providers gab auch keine befriedigende Auskunft.

Für Tips wäre ich dankbar.

Verfasst: 20.07.2001, 20:04
von Gagus
es gibt dafür php-scripte wie z.B. PHPmyAdmin, die die gesammte datenbank sichern.

Verfasst: 21.07.2001, 10:51
von Robert
Genau dieses Script verwendet mein Providerauch. Nur - wie sichere ich damit die gesamte Datenbank, vielleicht auf Festplatte, um sie zu transferrieren?

Verfasst: 21.07.2001, 11:45
von Markus
Ich nehme PHPmyAdmin nicht, aber dort gibt's sicher auch eine Option, um manuell SQL-Befehle auszuführen. :smile:

Da gibst du ein:

mysqldump datenbank_name > dump_file.sql

Damit schreibt MySQL ein File, dass sämtliche Creates und Inserts enthält, die du auf dem neuen Server ausführst (mysql datenbank_name ), um den alten Zustand zu erhalten.

Solltest du dafür noch ein Nutzername/Passwort brauchen, musst du beides nach mysqldump angeben, also -u Username -p Passwort.


_________________
"In God we trust, the rest we monitor."

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Markus am 2001-07-21 12:46 ]

Verfasst: 21.07.2001, 12:22
von Gagus
mit phpMyAdmin funktionierts so:

den Bereich, das dieses Bild anzeigt so einstellen wie auf dem Bild und dann ok klicken.
Bild
dann erscheint das speichern-unter fenster und du kannst die datenbank auf der festplatte speichern

bei der neuen Datenbank einfach wieder mit dieser funktion
Bild
die tabellen und inhalte wieder raufzuladen.

Verfasst: 21.07.2001, 14:21
von Robert
Danke, Gagus!

Kurze aber stichhaltige Erklärung, so dass es auch der letzte Depp (--> me) versteht. :)

Verfasst: 21.07.2001, 14:31
von AvE
Natfan schrieb:
Ok .. wie erkenne ich ob ich den Webserver nicht schon mit dem IE installiert habe Ave-A? ...kann ich das testen?

Indem du das Internet Explorer Setup direkt startest oder unter Systemsteuerung - Software - Installieren/Deinstallieren auf "Internet Explorer X und Internet Tools" klickst und "Komponente hinzufügen" auswählst.

Natfan schrieb:
PS: Damit du dir das Einlegen der Win CD ersparrst brauchst du dir nur den Ordner mit den Datein mit Endung .cab rüberziehn!

Genau das hatte ich dir in meinem Posting mitgeteilt. Wenn man die ganze Sache schon bei der Installation beachtet, spart man sich nachträgliche Pfadänderungen.

Verfasst: 21.07.2001, 18:36
von AvE
Aufklärung

Ich habe gerade Win98 installiert (wieder mal) und habe festgestellt, daß auch dort der "Personal Web Server" vorhanden ist.
Zu finden ist er unter Systemsteuerung - Software - Windows Setup / Internet Programme / Personal Web Server.

Verfasst: 27.07.2001, 6:04
von Natfan
Danke für die zahlreichen Antworten und Tipps! Werd mal alles ausprobiern was ihr mir geraten habt ...