Seite 2 von 4
Verfasst: 04.09.2003, 11:21
von Robert
In Anlehnung an Alephs Update heiße ich Keisha Castle-Hughes, dem neuen Jungstar aus
Whale Rider, herzlich in der Familie willkommen! Nun ist Audrey (Hepburn) die Großmutter, Winona (Ryder) die große Schwester und Anna (Paquin) und Keisha die kleinen Schwestern.
Keisha in "Whale Rider" (Quelle:
IMDb)
Wir wünschen der Kleinen viel Glück für die Zukunft und ein glückliches Händchen bei den kommenden Filmen - dieser war hoffentlich bloß der Auftakt einer verheißungsvollen Karriere.
--
Robert
Verfasst: 05.09.2003, 10:30
von Nabrus
Keisha...mein persönlicher Häuptling

.
Für alle, die das nicht verstehen: "Whale Rider"!
Verfasst: 27.09.2003, 11:04
von Robert
Wer ihn immer noch nicht kennt: Amy und die Wildgänse, am 4. Oktober um 20.15 Uhr auf Sat.1.
TIPP DES TAGES: Gänse-Epos zum Abheben - TV Spielfilm
--
Robert
Verfasst: 29.09.2003, 12:03
von AvE
Robert hat geschrieben:Wer ihn immer noch nicht kennt: Amy und die Wildgänse, am 4. Oktober um 20.15 Uhr auf Sat.1.
Fünf Tage später, also am 9. Oktober, kann man die liebgewonnene Anna des weiteren auf Großleinwand erleben. Sie spielt eine der Hauptrollen im FSK-16-Gruselfilm
Darkness vom spanischen Regisseur Jaume Balagueró.
TVdirekt (Ausgabe Nr. 21/2003) sagt: Jagt dem Zuschauer auch ohne große Splatter-Effekte einen Schauer nach dem anderen über den Rücken.
--
AvE
Verfasst: 30.09.2003, 10:27
von Age
Aha hört sich schon besser an, danke für den Tipp
Verfasst: 22.11.2003, 18:59
von SilentWarrior
Sorry, Leute, aber ich seh immer noch nicht ein, weshalb Leute wie Anna Paquin, Winona "Ladendiebstahl" Ryder oder Keisha Castle-Hughes mehr Klasse haben sollen als die beiden Jungstars aus "Bend It Like Beckham", Parminder Nagra und Keira Knightley.
Ich bitte um Aufklärung!
Verfasst: 19.03.2004, 13:40
von AvE
Close Up Posters, News vom 18. März 2004, Redaktionstipp der Woche
URL:
http://www.closeup.de/bycu/news.htm#tipp
--
"Whale Rider"
Am 23. März 2004 kommt der Kinofilm "Whale Rider" als reichhaltig ausgestattete DVD in den Handel. Im bisher erfolgreichsten neuseeländischen Film aller Zeiten wirft Regisseurin Niki Caro einen bewegenden Blick auf den Kampf eines mutigen Mädchens gegen überkommene Traditionen, um Liebe und Anerkennung.
Allein in Deutschland begeisterte "Whale Rider" 500.000 Kinobesucher. Doch nicht nur im Kino konnte der Film überzeugen. Für ihre herausragende schauspielerische Leistung wurde Keisha Castle-Hughes für den Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert. Sie ist mit 13 Jahren die jüngste jemals nominierte Schauspielerin in dieser Kategorie. Zuvor konnte der Film bereits den Publikumspreis des "Sundance Film Festival 2003", den "World Cinema Audience Award" und weitere Preise international renommierter Filmfestivals gewinnen. Die DVD beinhaltet neben einer Version des Filmes in deutscher und englischer Sprache ein "Making of", einen Audiokommentar der Regisseurin sowie eine Fotogalerie mit den schönsten Bildern des Films.
Inhalt:
Der Film erzählt die Geschichte der Einwohner des Dorfes Whangara an der Ostküste Neuseelands. Diese glauben, dass ihr Urahne Paikea vor über tausend Jahren das Land auf dem Rücken eines Wales, der ihn nach dem Kentern seines Kanus gerettet hatte, erreichte. Seither trägt in jeder Generation ein männlicher Nachfahre des Walreiters diesen Titel und ist Oberhaupt des Stammes.
Nun ist die Zeit für einen neuen Erben gekommen. Als jedoch der Hoffnungsträger bei der Geburt stirbt und nur dessen Zwillingsschwester überlebt, sieht sich Stammesführer Koro nicht imstande, seine Enkelin Pai als zukünftiges Oberhaupt zu akzeptieren. Koro, überzeugt davon, dass das Unglück seines Stammes mit der Geburt Pais begann, will unter den Söhnen des Dorfs einen neuen Anführer ermitteln. Dieser soll den Stamm aus seinen Schwierigkeiten herausführen. Die 12-jährige Pai, die ihren Großvater Koro mehr als jeden Anderen auf der Welt liebt, muss sich nun gegen diesen und eine tausendjährige Tradition auflehnen, um ihre Bestimmung zu erfüllen.
"Whale Rider" überzeugt nicht nur durch eine großartige Geschichte und hervorragende Darsteller, sondern auch durch wunderschöne Bilder der neuseeländischen Landschaft und die bestechende visuelle Umsetzung der mystischen Geschichte der neuseeländischen Ureinwohner.
In Zusammenarbeit mit Beggar's Group Ltd. c/o Indigo Musikproduktion verlosen wir 3 Whale Rider Soundtracks. Einfach eine Mail an mailto:
gina@closeup.de mit dem Namen der Hauptdarstellerin.
Verfasst: 23.03.2004, 11:21
von Robert
Die deutsche DVD von Whale Rider ist gestern erschienen, heute habe ich sie mir gekauft. Das Bonusmaterial ist umfangreich (geschnittene Szenen, Audiokommentar der Regisseurin, Making-Of und einiges mehr), die Bild- und Tonqualität meines Erachtens sehr gut, vielleicht sogar einen Hauch besser als die amerikanische DVD, die ich ebenfalls im Regal habe.
Über den Film wurde hier schon viel gesagt, darum erspare ich euch eine weitere Inhaltsangabe. Mir gefällt er nach wie vor ausgezeichnet und ich rate jedem, sich die DVD zu kaufen. Sie kostet in den meisten Läden 14,99 Euro. Keisha Castle-Hughes, die Hauptdarstellerin, hat der Film immerhin bis zu den
http://www.bigonion.de/keisha/oscars/ und zu
http://www.bigonion.de/keisha/leno/ gebracht.
Wer ihn nicht kauft, ist selbst schuld. Oder um es in den Worten des Trailers zu sagen: Stop waiting, go watching.
--
Robert
Verfasst: 23.03.2004, 20:36
von Aleph
Robert hat geschrieben:Die deutsche DVD von Whale Rider ist gestern erschienen
Hier sogar erst heute.
Robert hat geschrieben:die Bild- und Tonqualität meines Erachtens sehr gut, vielleicht sogar einen Hauch besser als die amerikanische DVD
In der Tat bis auf ein leichtes Bildzittern in manchen Passagen ein viel besseres Bild als auf der RC1-DVD, vor allem bessere Farben (nicht so dunkel abgemischt) und Schärfe, selbst aufgeblasen auf 2,2 m Diagonale. Das leichte PAL-Speedup stört kaum. Und der Film ist immer noch so genial gespielt wie beim ersten Mal.
--
Aleph
Verfasst: 06.04.2004, 11:41
von Rupi
Robert hat geschrieben:Die deutsche DVD von Whale Rider ist gestern erschienen, heute habe ich sie mir gekauft. Das Bonusmaterial ist umfangreich (geschnittene Szenen, Audiokommentar der Regisseurin, Making-Of und einiges mehr), die Bild- und Tonqualität meines Erachtens sehr gut.
Also ich finde das Bonusmaterial auch wirklich sehr empfehlenswert. Es wird wirklich stark versucht, auch die Kultur der Maori einzubauen. Ich würde sogar sagen, es ist da beste Bonusmaterial, dass ich bis jetzt auf einer DVD gesehen habe.
Verfasst: 06.04.2004, 12:08
von Robert
Unsere Schweizer hier sollten übrigens die Finger von der eidgenössischen Whale Rider-DVD lassen. Die ist nicht so gut wie die deutsche (schlechteres Bild/Ton, wenig Bonus etc.).
--
Robert
Verfasst: 06.04.2004, 15:57
von SilentWarrior
Eidgenössische Version? Was ist denn das? Keisha auf Schweizerdeutsch oder wie?

Kann ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen. Und selbst wenn, das wäre mir zu peinlich.
Verfasst: 06.04.2004, 17:56
von Age
Das erinnert mich irgendwie an Asterix. Den gibts ja auch in verschiedenen Dialekten, bzw. Sprachen und is ja echt witzig

Verfasst: 06.04.2004, 19:38
von Robert
Die Schweizer haben 'ne eigene DVD, die technisch (natürlich, haha) etwas schlechter ist als die deutsche. Die Synchro ist 'türlich gleich.
--
Robert
Verfasst: 06.04.2004, 22:07
von SilentWarrior
Robert hat geschrieben:Die Schweizer haben 'ne eigene DVD, die technisch (natürlich, haha) etwas schlechter ist als die deutsche.
Sollte das jetzt ein Scherz sein? Wenn ja wars ein ganz mieser, und die Pointe seh ich irgendwie auch nicht.