Seite 2 von 3

Verfasst: 08.07.2001, 11:14
von Gagus
sie mal auf http://www.wihsy.com/ da habe ich mein skript her, oder sie mal auch mal bei http://www.phpwelt.de/archiv/arcscripts.php?katid=54 vorbei, da sind noch andere aufgelistet.

Verfasst: 08.07.2001, 11:56
von Natfan
Danke vorert einmal an Markus und Gagus ... nur noch eine Frage: Mit was kann man eine MySQL Datenbank erstellen? .. Access? ...

Verfasst: 08.07.2001, 11:58
von Natfan
Eines noch ... wenn man vorher noch nie programmiert hat (sowie ich) ... ist es dann schwer zu erlernen?

_________________
Ansonsten cu, Natfan



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Natfan am 2001-07-08 13:00 ]

Verfasst: 08.07.2001, 12:23
von Gagus
Für eine Mysql-Datenbank brauchst du erst mal zugang zu einem MySQL-server, und am besten ein Tool wie "phpmyadmin", damit kannst di u tabellen erstellen tabellen löschen, inhalt einfügen usw.

ich selbst habe erst mit php angefangen, und kann ja noch nicht selbst programmieren, aber so schwer ist es eigentlich nicht, ich muss mir aber auch ein buch kaufen, da die online-anleitungen einfach nicht gut genug sind, wie markus ja schon was sagte. Das einzigste was ich selbst gemacht habe bisher mit php ist auf portman-fan.de, das design auf 2 datein gespeichert, und dadurch bei änderungen im design nur diese daten ändern zu müssen und schon auf allen anderen seiten übertragen.

Verfasst: 08.07.2001, 17:52
von Markus
Dem von Gagus/Markus :smile: bleibt eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.

Nur etwas noch: PHPMyAdmin ist zum Verwalten von MySQL-Datenbanken sehr komfortabel, da man jedoch sowieso für den Zugriff auf selbige per PHP die ganzen SQL-Befehle wissen muss, sollte man seine Datenbanken auch gleich zur Übung über den reinen MySQL-Monitor (Kommandozeile) verwalten. :smile:

Verfasst: 09.07.2001, 6:26
von Master
Moin moin,

wer MySQL nicht kennt hier mal eine kurze Differenzierung zu anderen Systemen.
MySQL ist eine abgespeckte (und leider noch fehlerhafte) freeware Version einer SQL Datenbank von ORACLE. Mit ACCESS hat das nichts zu tun. ACCESS ist zwar auch eine Datenbank, allerdings von Microsoft. MySQL bietet eine einfachere Form der Bedienung, da es ja im Prinzip eine Sprache ist. (SQL = Structured Query Language)

Da MySQL zur Zeit so ziemlich die einzige vernünftige freeware Datenbank-Sprache ist, wird diese recht viel benutzt. Nur muss man bei deren Benutzung aufpassen. Denn zum Beispiel ignoriert diese leider Constraints, was aber nur für diejenigen interessant ist, die komplexere Anwendungen bzw. Abfragen darauf aufbauen wollen.
Zu PHP ist ja schon genug gesagt worden. Dann mal viel Spaß allen, die damit arbeiten wollen.

Ciao

Verfasst: 09.07.2001, 9:35
von Markus
Welche Datenbank die beste ist, sei ja eh erstmal dahingestellt. Genauso könnte ich jetzz darauf hinweisen, dass stets nur ein User gleichzeitig auf dieselbe Tabelle zugreifen kann, oder das MySQL nicht komplett dem SQL-Standard folgt, aber who cares?

Für den normalen Websitebedarf reicht es locker aus, wer mit sensiblen Daten arbeiten muss, sollte dann natürlich eh auf Oracle o.ä. zurückgreifen.

Verfasst: 10.07.2001, 6:49
von Master
Dem kann ich mich voll und ganz anschließen! Bild

Bis dann!

Verfasst: 18.07.2001, 13:33
von Natfan
Hi .. ich nochmal ... hab mich jetzt mal mit ein paar Workshops auseinandergesetzt und finde jetzt auch das PHP nicht so schwer ist ... eine Frage nur .. wie kann ich da die verschiedenen Befehle ausprobiern, bzw wie kann ich sehn ob zB echo "Hallo"; funktioniert ohne es irgenwo raufzuladen ... wenn ich das als html speichere seh ich das Hallo nicht und wenn ichs als php speichere auch net ... woran liegt das ... muss ich da was bestimmtes machen?

Verfasst: 18.07.2001, 16:45
von Markus
PHP wird serverseitig verarbeitet und nicht beim normalen Anschauen im Browser. Du müsstest also lokal bei dir einen Webserver installieren (z.B. Apache) + PHP und kannst die Scripte dann darüber ausführen.

Verfasst: 18.07.2001, 18:34
von Gagus
Ich habe nur den windowsintegrierten webserver verwendet, geht auch, und unter w2k ist die php-instalation auch einfacher wie in win98 den apache habe ich damals nicht zu laufen gebracht, habe es aber nur einmal versucht...

P.S.Wer hat was von meinem Erdbeben mitbekommen...

Verfasst: 19.07.2001, 5:58
von Natfan
Ok dann sag ich mal danke ....

Verfasst: 19.07.2001, 6:06
von Natfan
Frage an Gagus ... wi hast du das mit dem "internen Webserver" angestellt? ... hab auch win98 ...

Verfasst: 19.07.2001, 17:26
von AvE
Microsoft Personal Webserver ist unter Windows ME im Installationsumfang enthalten.

Nachtrag

Und natürlich auch unter Windows 2000.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Avenging-Angel am 2001-07-19 18:29 ]

Verfasst: 19.07.2001, 19:05
von Natfan
Einfach nur installieren und das wars? ... hab nämlich momentan meine W2K Cd verborgt ... bzw wie hat Gagus das unter Win98 gemacht (hab mehrere partitionen mit verschiedenen Betriebssystemen)

_________________
Ansonsten cu, Natfan


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Natfan am 2001-07-19 20:10 ]